Hexenfeuer 2014 in Crossen
30.04.2014 (20:00)
Am Mittwoch, den 30. April 2014, findet ab 20:30 Uhr
das traditionelle Hexenfeuer auf dem ehemaligen Zellstoffgelände (Freifläche
hinter dem noch stehenden Feuerwehrdepot) statt.
Dazu möchten wir Euch alle recht herzlich einladen.
Wir treffen uns um 20 Uhr am Feuerwehrdepot Crossen zu einem Fackelumzug zum Zellstoffgelände, um dort das Feuer gemeinsam zu entzünden. Hunger braucht keiner zu erleiden, denn wir haben unsere altbekannte und erfahrene Brattruppe angeheuert. Für Eure durstigen kehlen werden wir keine Mühen scheuen, um diesen Zustand durch ein reichhaltiges Angebot an schöngeistigen Getränken Abhilfe zu verschaffen. Musikalische Untermalung halten wir ebenfalls wieder bereit.
Wir hoffen, dass der Wettergott an diesem Tag gut gestimmt ist und uns durch Euer zahlreiches Erscheinen das Vertreiben der Wintergeister gelingt.
Eure Crossener Feuerwehr
Holzannahme Hexenfeuer
Die Annahme von unbehandeltem Holz sowie Baumverschnitt (Stammholz bis maximal 15 cm Durchmesser und kein Wurzelholz!!!) erfolgt zu den nachfolgend aufgeführten Zeiten:
- Montag, den 28.04.2014 von 12 Uhr bis 19 Uhr
- Dienstag, den 29.04.2014 von 12 Uhr bis 19 Uhr
- Mittwoch, den 30.04.2014 keine Annahme !!!!
Wir bitten Euch, die angegebenen Termine einzuhalten, da außerhalb dieser Zeiten keine Annahme möglich ist. Unsachgemäße Lieferungen (z.B. Gartenabfälle, Gras, Möbelspanplatten usw.) müssen zurückgewiesen werden!!!!
Wir möchten auch in den folgenden Jahren das Hexenfeuer noch durchführen dürfen!
Freiwillige Unkostenbeiträge werden gerne entgegengenommen.
Mit kameradschaftlichen Gruß
Eure Crossener Feuerwehr